Weitere Projekte

Neben den beiden Hauptprojekten im Artenschutz, der „Wiederansiedlung der Sumpfschildkröte“ und dem „Schutz der letzten Kreuzotterbestände“, gibt es weitere Schutzmaßnahmen für sehr seltene Tier- und Pflanzenarten, die A2R-Aktive teilweise schon seit vielen Jahren durchführen. Dazu gehören die Wiederansiedlung der bereits als ausgestorben geglaubten Heide-Wicke im Spessart, Schutzmaßnahmen für den sehr seltenen Bierschnegel, einer nachtaktiven Nacktschneckenart, und die Habitat-Pflege für verschiedene Orchideenarten, für die Schlingnatter und Gelbbauchunke oder die aus unseren Flussauen verschwundene Schwarzpappel.