Jahr 2025


18.02.25:

Märzenbecher:

Bedingt durch den Klimawandel müsste der beliebte Frühlingsblüher eigentlich immer öfter Februarbecher heißen. Oft mit dem Schneeglöckchen verwechselt, kommt der Märzbecher in nährstoffeichen und humosen Au- und Schluchtwäldern unserer Heimat vor. Doch auch hier wird er immer seltener. A2R betreut zwei Bestände der geschützten Art im Main-Kinzig-Kreis und sorgt dafür, dass die beliebte Pflanze nicht gepflückt, ausgegraben oder zertrampelt wird

Märzenbecher. (Foto: A2R)
Märzenbecher Hangholz. (Foto: A2R)

Jahr 2025